Vor der Ehe
Ja während der Ehe macht man sich zum Anfang weniger Gedanken ob die Ehe hält.
In jeder Ehe gibt es auch mal Streit, aber wenn das erste Kind in Planung ist wird sich um die Zukunft Gedanken gemacht.
Sogar ans Eigenheim wird gedacht, ein Nest für die ganze Familie!
Da es eher unwahrscheinlich ist, dass eine junge Familie das Eigenheim aus eigenen Mitteln finanzieren kann, wird üblicherweise ein Bankdarlehen aufgenommen.
Grade in der Familien Planung und Arbeit kann es dann schwierig werden die richtige Balance zu finden. In der Schwangerschaft fehlt das zweite Einkommen, was wiederum bei den überwiegenden Arbeitnehmern der Fall ist, wenn der eine Ehepartner nicht mehr so gut verdient.
Vor der Ehe Der Tag der Eheschliessung gilt als einer der schönsten Tage im Leben eines Paares. Doch davor sollte man noch vieles organisieren und andere Dinge planen. Bevor man den schritt zum Standesamt macht. Denn in der Liebe kommt das Thema Geld eher nicht so offen auf den Tisch . Nach meiner Erfahrung ist es empfehlenswert das Thema konkret vor der Eheschliessung zu besprechen. In aller Regel wird auch das Thema Scheidung verdrängt ,leider wissen wir nicht wie sich eine Partnerschaft in 10 Jahren 15 oder 20 Jahren entwickelt. Ob es positive oder negativ ist sei dahingestellt. Ein Ehevertrag ist nicht immer die beste Wahlfach hier gibt es vor und Nachteile . ZB: Für den Fall das der Partner plötzlich verstirbt. Wie ist der Hinterbliebene danach abgesichert?
