Rechte, Pflichten & Konsequenzen

In jeder Ehe gibt es sowohl Rechte als auch Pflichten, die vor, während und nach der Ehe gelten. Hier sind einige wichtige Stichwörter in Bezug auf diese Themen:

– **Gütergemeinschaft:** Ein Ehegüterstand, bei dem das Vermögen der Ehepartner während der Ehe gemeinschaftlich ist.

– **Zugewinnausgleich:** Ein rechtlicher Mechanismus, um den finanziellen Zugewinn eines Ehepartners während der Ehe auszugleichen, wenn die Ehe endet.

– **Ehevertrag:** Eine Vereinbarung, die die finanziellen und rechtlichen Bedingungen der Ehe regelt, oft individuell angepasst.

– **Stichtag:** Das Datum, an dem der Vermögensstand für den Zugewinnausgleich ermittelt wird, normalerweise das Ende der Ehe.

– **Streitwert:** Der finanzielle Wert des Streits, der bei rechtlichen Auseinandersetzungen über Eheangelegenheiten eine Rolle spielt.

– **Unterhalt:** Zahlungen, die ein Ehepartner nach der Trennung oder Scheidung an den anderen leisten kann, um finanzielle Bedürfnisse zu decken.

– **Gerichtskosten:** Die Kosten, die im Zusammenhang mit gerichtlichen Verfahren für Scheidung oder andere eherelevante Angelegenheiten entstehen.

– **Anwaltskosten:** Die Kosten für die Inanspruchnahme eines Anwalts zur rechtlichen Vertretung in Eheangelegenheiten.

Diese Begriffe spielen eine wichtige Rolle bei rechtlichen Angelegenheiten in der Ehe und sollten sorgfältig berücksichtigt werden.

Angaben gemäß §5 TMG

Marco Gartmann
Bachstrasse 8
24392 Süderbrarup

info@hochzeit-bis-scheidung.de
Telefon: 0176/56560261

Technischer Ansprechpartner:
Werner Pallentin
werner@pallentin.me
0152 – 288 637 68